Die Via dei „Carri Matti“: ein Weg durch Geschichte und Natur in Finale Ligure

by the CAI (Italian Alpine Club) of FINALE LIGURE

Wenn Sie auf der Suche nach einem Frühlingsausflug in Ligurien sind, der Geschichte, Kultur und atemberaubende Landschaften vereint, ist die Via dei Carri Matti genau das Richtige für Sie. Diese Route Nr. 2 des CAI (Italienischer Alpenverein) schlängelt sich zwischen Borgio Verezzi und Finale Ligure, führt durch alte Steinbrüche und bietet einzigartige Ausblicke auf das Meer.

Der Name dieses Weges leitet sich von den „carri matti” (verrückten Karren) ab, mit denen die aus den Steinbrüchen von Verezzi gewonnenen Steinblöcke zur Küste transportiert wurden. Diese speziell für das unwegsame Gelände gebauten Karren wurden bis zur Eröffnung der Straße Borgio-Verezzi im Jahr 1885 von Ochsen, Pferden oder Maultieren gezogen. Noch heute sind entlang der Strecke Spuren des Abbaus des berühmten „Pietra di Verezzi” zu sehen, der seit der Römerzeit wegen seiner Schönheit und Bearbeitbarkeit geschätzt wird.

Die Route: zwischen Natur und Archäologie

Der Rundweg beginnt an der „Cava Pilino” oder „Cava du Lago”, wo Sie parken können. Von hier aus folgen Sie einem Schotterweg und kommen an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei:

  • Prähistorische Felszeichnungen aus der Bronzezeit, die eine Axt und einen Pflug darstellen und in Ligurien einzigartig sind.
  • Verlassene Steinbrüche, darunter die eindrucksvolle „Cava Vecchia”, einer der wenigen Steinbrüche, in denen der Abbau in Stollen erfolgte, die in den 1940er Jahren einstürzten und geschlossen wurden.
  • Das Dorf Verezzi mit seiner prächtigen Kirche San Martino und dem eindrucksvollen Grabmal der Familie Cucchi, einem kleinen Meisterwerk der lokalen Steinmetzkunst.
  • Der „Belvedere” an der Küste, ein Aussichtspunkt mit außergewöhnlichem Blick auf das Meer.
  • Verlassene Mühlsteine, Zeugnisse einer alten Steinmetzaktivität.

Entlang der Route wechselt die Vegetation mehrmals und geht von trockenen Gebieten mit mediterraner Macchia in Steineichenwälder über. Zu den charakteristischsten Pflanzen zählen Thymian, Lavendel, Rosmarin und Erdbeerbäume. In der Nähe der „Cava Vecchia” (alter Steinbruch) wächst die Glockenblume Campanula Isophylla, eine endemische Art der Region Finale, die im Frühjahr die Steine von Verezzi blau färbt.

Ein Ausflug für alle, aber mit der richtigen Ausrüstung

Die Route ist etwa 2,5 km lang und hat einen Höhenunterschied von 150 Metern. Der Schwierigkeitsgrad ist mit E (Wandern) eingestuft und eignet sich daher für Personen mit mindestens etwas Bergerfahrung. Um die Tour optimal zu bewältigen, empfehlen wir Wanderschuhe, Wasser und Sonnencreme, insbesondere an heißen Tagen.
Um ganz in die Geschichte und die Besonderheiten der Gegend einzutauchen, können Sie die Via dei Carri Matti in Begleitung eines erfahrenen Führers erkunden oder an einer von der CAI (Italienischer Alpenverein) von Finale Ligure organisierten Wanderung teilnehmen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, wenig bekannte Details über die Geologie, die mediterrane Flora und die alten Traditionen der Region zu entdecken.

Entdecken Sie in diesem Frühjahr die authentischste und historischste Seite von Finale Ligure. Die Via dei Carri Matti erwartet Sie zu einer langsamen Reise durch die Zeit!

FINALE LIGURE