Die Magie der Tarotkarten kehrt nach Finalborgo zurück

Drei Veranstaltungen stehen auf dem Programm: vom 2. bis 15. August die historische Ausstellung „Tarocchi. Gioco, Divinazione e Magia” (Tarotkarten. Spiel, Wahrsagerei und Magie) im Oratorio dei Disciplinanti, am 12. und 13. August „La Notte dei Tarocchi” (Die Nacht der Tarotkarten), die das Dorf beleben wird. Am 13. August findet im Kreuzgang von Santa Caterina die Konferenz „Geschichte der Tarotkarten. Wahrheit und Legenden über die geheimnisvollsten Karten der Welt” statt.

Finale Ligure (SV), 29. Juli 2022 – Von Dienstag, 2. bis Montag, 15. August ist im Oratorio dei Disciplinanti, im monumentalen Komplex Santa Caterina in Finalborgo, die historische Ausstellung „Tarocchi. Gioco, Divinazione e Magia” (Tarotkarten. Spiel, Wahrsagerei und Magie) zu sehen, die von der Gemeinde Finale Ligure und dem Verein Finalborgo.it gefördert wird.

Das Ausstellungsprojekt, kuratiert vom Historiker für Esoterik in der Kunst Giordano Berti, konzentriert sich auf die eindrucksvollsten Aspekte dieses „Spiels des menschlichen Lebens“: den Ursprung der Tarotkarten, ihre ikonografische Entwicklung und ihre esoterische Verwendung.

In einem faszinierenden szenografischen Rahmen, der von der Kunstdesignerin Letizia Rivetti geschaffen wurde, finden originalgetreue Reproduktionen der kostbaren, im 15. Jahrhundert für die Höfe der Visconti (aus dem Atelier von Bonifacio Bembo), der Sforza (Atelier von Bembo und Antonio Cicognara) und der Este handgemalten, vergoldeten Tarotkarten Platz. Und dann gibt es noch die ersten „Marseiller” Tarotkarten, die beliebten ligurisch-piemontesischen Tarotkarten und die raffinierten Mailänder Tarotkarten aus dem 19. Jahrhundert, bis hin zu den Arkanen der Okkultisten des 19. Jahrhunderts.

Der historische Rundgang wird ergänzt durch antike Bücher, Manuskripte, historische Stiche zum Thema Wahrsagerei, magische Gegenstände und einen Stein (gespendet von der ALP Cortemilia), der von Maestro Ivano Ghiglia mit Figuren eines piemontesischen Tarot aus dem Jahr 1830 graviert wurde.

Die Eröffnung, die für Dienstag, den 2. August um 18 Uhr vorgesehen ist, wird durch einen Umtrunk mit den prestigeträchtigen Weinen des Weinguts Montaribaldi aus Barbaresco (CN) bereichert, um an die enge Verbindung zu erinnern, die in der Vergangenheit zwischen Tarotkarten und Tavernenspielen bestand, wie einige ausgestellte alte Drucke belegen.

Die Ausstellung in Finalborgo beleuchtet einige Volksglauben, wie beispielsweise die Legende über den ägyptischen Ursprung der Tarotkarten, und zeigt, dass diese Karten tatsächlich das Produkt einer künstlerischen Kultur und eines für die Renaissance in der Poebene typischen Denkens waren.

Gleichzeitig findet am Freitag, dem 12. und Samstag, dem 13. August in Finalborgo auch „La Notte dei Tarocchi” (Die Nacht der Tarotkarten) statt, zwei Abende, die die alten Straßen und Plätze des Dorfes beleben, mit vielen Ständen, die sich mit Tarotkartenlegen, ganzheitlichen Praktiken, Botschaften für die Seele, astrologischen Beratungen und Begegnungen zu den unterschiedlichsten esoterischen Disziplinen befassen. Eine „Konferenz unter freiem Himmel”, die jedes Jahr Tausende von Menschen anzieht und eines der „schönsten Dörfer Italiens” noch magischer macht.

Am Samstag, den 13. August, um 21 Uhr findet im Kreuzgang von Santa Caterina schließlich eine Konferenz von Giordano Berti statt: „Geschichte der Tarotkarten. Wahrheit und Legenden über die geheimnisvollsten Karten der Welt”, zur Vorstellung des gerade bei Rinascimento und OM Edizioni erschienenen Buches. Die Konferenz wird von einer Bildprojektion und einer temporären Ausstellung wertvoller historischer Tarotkarten begleitet, die von Rinascimento Italian Style Art originalgetreu reproduziert wurden.

Drei Ereignisse, die mit einer alten Kunst verbunden sind. Finalborgo war zusammen mit den benachbarten Ortschaften Final Marina (heute Finale Ligure) und Final Pia seit der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts und fast zwei Jahrhunderte lang ein wichtiges Zentrum für die Herstellung von Spielkarten, Tarotkarten und Minchiate-Karten. Eine Produktion, die durch die Präsenz einiger Papierfabriken begünstigt wurde. Sogar ein Maître cartier aus Finale, Felice Solesio, wurde 1761 von der spanischen Krone berufen, um die Königlichen Spielkartenfabriken zu leiten. Dank dieses genialen Unternehmers gelangte der Handel mit spanischen Spielkarten bis nach Amerika und Asien. Es ist kein Zufall, dass Félix Solesio in Benalmádena, heute Partnerstadt von Finale Ligure, mit einer Bronzestatue geehrt wird.

NÜTZLICHE INFORMATIONEN

TAROTKARTEN. SPIEL, WAHRSAGUNG, MAGIE.
Oratorium der Disciplinanti, Monumentalkomplex Santa Caterina, Finalborgo (Sv)
kuratiert von Giordano Berti
vom 2. bis 15. August, 17:00-23:00 Uhr.
EINTRITT FREI.

Info: ArtStudioLetizia@gmail.com – Cell. 349 2602198

Material herunterladen