Die Kommunikationskampagne 2022 „My perfect place“, mit der Finale Ligure sich selbst vorstellen möchte, neigt sich dem Ende zu. Durch die Geschichten seiner Protagonisten
Die Kommunikationskampagne 2022 „My perfect place“, mit der Finale Ligure sich selbst vorstellen möchte, neigt sich dem Ende zu. Durch die Geschichten seiner Protagonisten
Finale Ligure, 27. Oktober 2022 – Outdoor, Natur, Kultur, Meer, Genuss: fünf Themenbereiche für eine Tourismusförderung der Region, die sich durch die Geschichten, Gesichter und Stimmen der Einwohner und Menschen zieht, die jeden Tag daran arbeiten, diesen Ort zu einem „perfekten Ort” zu machen.
Das geschah in Finale Ligure, das sich 2022 entschied, sich mit der Kommunikationskampagne „My Perfect Place” zu präsentieren, in deren Mittelpunkt die Menschen aus Finale und ihre Geschichten standen. Geschichten, die konkret das tägliche Engagement einer lokalen Gemeinschaft widerspiegeln, die sich Tag für Tag um den Ort kümmert, an dem sie lebt und den sie liebt, um ihn für seine Bewohner und Touristen immer lebendiger, attraktiver und einladender zu gestalten.
Ein Online-Monatsmagazin, ein Fotoprojekt und eine Webserie sind die drei Hauptinstrumente der gemeinsamen Kampagne des Reiseziels. Anhand von Geschichten realer Personen, die sich für den Schutz des Kulturerbes, der Landschaft, der Umwelt und des Territoriums engagieren, wollte Finale den inneren Wert seines touristischen Angebots hervorheben, der gerade durch das Engagement der Menschen garantiert wird, die dieses Angebot täglich gestalten: von Gastronomen über Reise- und Naturführer, Hoteliers und Produzenten regionaler Spitzenprodukte bis hin zu Outdoor-Sportlern zu Land und zu Wasser, Handwerkern, Händlern und Vertretern der Kunst- und Kulturszene von Finale.
Im Projekt „Persone“ (Menschen) erzählen 30 Aufnahmen des Fotografen Corrado Murlo, der sich auf Porträts und dokumentarische und kreative Fotografie spezialisiert hat, ebenso viele Geschichten aus Finale, um ein teilweise ungewöhnliches Bild der Menschen und ihrer Verbindung zum Territorium zu zeichnen. Das Ergebnis war eine Fotoausstellung, die den ganzen letzten Sommer über in den Kreuzgängen von Santa Caterina zu sehen war und auch weiterhin virtuell auf der Website VisitFinaleLigure.it zu sehen ist.
Mit den Fotos verbunden sind die Geschichten der Protagonisten, die jeden Monat in der Online-Zeitschrift „My Perfect Place” veröffentlicht werden, aber auch die Webserie „The Perfect Place”, die von Artescienza unter der Regie von Samuele Wurtz produziert wurde und deren erste Staffel gerade zu Ende gegangen ist. Fünf Videogeschichten, die sich jeweils mit Outdoor, Natur, Kultur, Meer und Geschmack befassen und während Gesprächen mit den Protagonisten vor dem Hintergrund der Region Finale gesammelt wurden.
Die Low-Budget-Kampagne, die hauptsächlich über digitale Kanäle lief, hat wichtige Ziele erreicht. Die Daten zur digitalen Kommunikation sind sicherlich bedeutend: Der Newsletter „My Perfect Place” verzeichnet eine durchschnittliche Öffnungsrate von 48,9 %, das Instagram-Profil Visit Finale verzeichnete einen Anstieg von 2.153 % bei der Reichweite und von + 31 % bei den Besuchen, und die Facebook-Seite erzielte +1.146 % bei der Reichweite, + 417 % bei den Likes und + 158 % bei den Besuchen.
Die Kampagne „My Perfect Place“, die von der Gemeinde Finale Ligure in Auftrag gegeben wurde, wurde von der Kommunikationsagentur Studiowiki aus Savona betreut, die Mitglied von UNA – Aziende della Comunicazione Unite (Vereinigung der Kommunikationsunternehmen) und DE.DE – Destination Design ist, dem Netzwerk von Unternehmen, das mit der Verwaltung des Tourismus in Finale Ligure beauftragt ist.
______________________
Weitere Informationen
Paola Iacona – Mobil 349 5345983 – press@visitfinaleligure.it
Kommunikationsabteilung DE.DE press@destinationdesign.it Tel. 019 2054914
Fremdenverkehrsamt – Stadt Finale Ligure – www.comunefinaleligure.it Tel. 019-6890282
