Das Meer ist der wahre Protagonist der neuen Folge der Webserie „The Perfect Place“, die Finale Ligure gewidmet ist.

Über das Meer von Finale berichten diejenigen, die sich täglich beruflich oder aus Leidenschaft für den Schutz des Walschutzgebiets und seines Reichtums an biologischer Vielfalt und Traditionen einsetzen.
Nach den Videogeschichten über Outdoor-Aktivitäten, Natur und Kultur ist nun die vierte von fünf Episoden, die das Gebiet und seine Besonderheiten vorstellen, auf den digitalen Kanälen von Visit Finale Ligure online.
Die Serie ist Teil der Kommunikationskampagne „My Perfect Place”, in der die Bürger von Finale mit ihren Geschichten und Leidenschaften
Finale Ligure zu einem „perfekten Ort” machen.

Finale Ligure, 19. August 2022 – Die Schlucht und der Horizont. Die neue Folge der Webserie „The Perfect Place“, die in fünf Episoden von Finale Ligure erzählt, ist dem Meer gewidmet.
An der Oberfläche verliert sich der Blick im unendlichen Horizont, aber in den Tiefen der Unterwasserschluchten kann man das Echo der großen Säugetiere hören. Finale liegt nämlich im Walschutzgebiet, einem Abschnitt des Ligurischen Meeres zwischen der französischen, toskanischen und korsischen Küste, der sich durch besonders günstige Bedingungen für das Vorkommen und die Sichtung von Walen auszeichnet, die hier bis unter die Küste vordringen.
Das erzählen uns Menschen, die sich jeden Tag, beruflich oder aus Leidenschaft, für den Schutz der Artenvielfalt, aber auch der Traditionen dieses Meeresabschnitts einsetzen. Menschen wie Giulia Calogero, Präsidentin des Vereins Menkab, die mit modernsten technologischen Instrumenten für die wissenschaftliche Forschung und Umwelterziehung im Mittelmeer arbeitet. Oder wie Maurizio Wurtz, ehemaliger Professor an der Universität Genua und wissenschaftlicher Konservator des Ozeanographischen Museums von Monaco, Gründungsmitglied von Artescienza und Menkab, der die Schönheit der Entdeckung und der wissenschaftlichen Verbreitung in künstlerischen Ausdruck verwandelt. Aber auch wie Renzo Briano und Paola Pastorino, die im Namen der Citizen Science die Gruppo Pelagos ins Leben gerufen haben, um auch bei den Bürgern, die täglich an der Sichtung von Walen mitwirken, ein breites Wissen zu fördern. Und schließlich der Fischer Gianfelice Saccone und der Ingenieur Franceso Oddone, die die sich ständig erneuernde Identität der traditionellen Fischerei vermitteln.
Nach den Episoden über Outdoor, Natur und Kultur, die online auf den digitalen Kanälen von Visit Finale Ligure – Website und Social Media – zu sehen sind, geht die Webserie „The Perfect Place” weiter, in der sich Finale Ligure durch die Gesichter, Stimmen, Leidenschaften und Herausforderungen seiner Einwohner präsentiert. Geschichten, die während Gesprächen mit den Protagonisten vor dem Hintergrund der Region Finale gesammelt wurden und konkret das tägliche Engagement einer Gemeinschaft widerspiegeln, die sich um den Ort kümmert, an dem sie lebt und den sie liebt, um ihn zu einem „perfekten Ort” zu machen. The Perfect Place | Die Serie – Visit Finale Ligure
Die Serie wird von der Gemeinde Finale Ligure unter der kreativen Leitung von Studiowiki produziert – einer Kommunikationsagentur aus Savona, die Mitglied von UNA – Aziende della Comunicazione Unite (Vereinigung der Kommunikationsunternehmen) und DE.DE-Destination Design ist, dem Netzwerk von Unternehmen, das mit der touristischen Verwaltung des Reiseziels Finale Ligure betraut ist – und wird von Artescienza unter der Regie von Samuele Wurtz realisiert.
Mit einer monatlichen Veröffentlichung der Episoden ist die Webserie zusammen mit dem Projekt PERSONE, 30 Porträts des Fotografen Corrado Murlo, die ebenso viele Geschichten aus Finale erzählen, integraler Bestandteil der umfassenderen Kommunikationskampagne „My Perfect Place“. Persone – Visit Finale Ligure
Menschen und Landschaft werden so zu Protagonisten einer gemeinsamen Kampagne für das Reiseziel, durch die Geschichten von echten Menschen, die sich für die Pflege und den Schutz des Kulturerbes, der Landschaft, der Umwelt und des Territoriums engagieren.

______________________
Weitere Informationen
Paola Iacona – Mobil 349 5345983 – press@visitfinaleligure.it
Kommunikationsabteilung DE.DE press@destinationdesign.it Tel. 019 2054914
Fremdenverkehrsamt – Stadt Finale Ligure – www.comunefinaleligure.it Tel. 019-6890282

Material herunterladen