
Finale Ligure entdecken: Führungen durch prähistorische Höhlen, Burgen und Meisterwerke der Kunst
by MUDIF – Museo Diffuso di Finale
Eine faszinierende Reise durch Geschichte und Kunst erwartet Sie im kommenden Frühjahr in Finale Ligure. Eine Reihe von Führungen, die vom MUDIF – Museo Diffuso del Finale organisiert werden, enthüllen das reiche kulturelle Erbe der Region.
Entdecken Sie die Caverna delle Arene Candide
Die Caverna delle Arene Candide ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Europas. Diese faszinierende prähistorische Stätte, die vor allem durch die Entdeckung der Grabstätte des „Giovane Principe” (Junger Prinz) bekannt ist – ein paläolithischer Jäger, der mit einer reichen Grabbeigabe bestattet wurde –, hat einzigartige Funde hervorgebracht, die die Geschichte des menschlichen Lebens bis vor 30.000 Jahren erzählen.
Die von erfahrenen Archäologen geführte Tour ist eine echte Zeitreise in die Geheimnisse der Vorgeschichte. Die Höhle kann auf eigene Faust erreicht werden, indem man vom Bahnhof Borgio Verezzi aus einer malerischen Route zwischen der Via della Cornice und der historischen Strada Napoleonica folgt, die das Erlebnis noch eindringlicher macht.
Die Besichtigungen finden samstags um 10 Uhr statt. Die nächsten Termine sind: 22. März, 5. April, 19. April, 26. April, 17. Mai und 31. Mai.
Die Kosten für die Führung und alle weiteren Informationen finden Sie hier

Castel Gavone: Ein Sprung ins Mittelalter
Das Castel Gavone thront auf einem imposanten Hügel über Finalborgo und ist eines der Wahrzeichen von Finale und gehört zu den faszinierendsten historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert als Residenz der Markgrafen Del Carretto erbaut und hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Umgestaltungen erfahren, ohne dabei ihren Charme zu verlieren.
Die von einem Archäologen geführte Besichtigungstour ermöglicht es den Besuchern, die verschiedenen Entwicklungsphasen des Gebäudes vom Mittelalter bis zur Neuzeit zu erkunden, deren Höhepunkt der beeindruckende Torre dei Diamanti (Diamantturm) bildet, ein Meisterwerk der Renaissance-Festungsarchitektur in Italien. Eingebettet in eine spektakuläre Umgebung bietet diese Führung einen privilegierten Einblick in die Geschichte und die Befestigungsanlagen der Region.
Die nächsten Führungen dauern etwa zwei Stunden und finden an folgenden Terminen statt: Sonntag, 30. März, um 10 Uhr; Samstag, 5., 19. und 26. Mai, um 15 Uhr; Samstag, 3., 10. und 31. Mai, um 16 Uhr. Die Eintrittskarten kosten 10 € für Erwachsene und 5 € für Kinder.
Besondere Begegnungen mit der Archäologie von Finale
Das Museo Diffuso del Finale bietet auch faszinierende Sonderführungen an, um weniger bekannte Orte von großem historischem und künstlerischem Wert zu entdecken.
Am 12. April um 15 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, Perti zu erkunden, ein Dorf, das prächtige Beispiele mittelalterlicher und Renaissance-Architektur bewahrt. Die Route führt die Besucher von der charmanten romanischen Krypta Sant’Eusebio di Perti zur Kirche Nostra Signora di Loreto, bekannt als „Cinque Campanili” (Fünf Glockentürme), und endet mit einem Besuch der Torre dei Diamanti (Diamantturm) von Castel Gavone. Info
Am 4. Mai öffnen sich die Türen der Oliveri-Kapelle im Komplex Santa Caterina. Dieses kleine künstlerische Juwel beherbergt einen wertvollen Zyklus mittelalterlicher Fresken, die 1965 wiederentdeckt und 2003 restauriert wurden und Szenen aus dem Leben Mariens und der Passion Jesu darstellen. Info
Der Frühlingszyklus endet am 21. Juni mit einem Besuch der Pieve del Finale, einer der bedeutendsten frühchristlichen und mittelalterlichen Kirchen in Ligurien. Die Überreste der alten Pfarrkirche, die in den 1940er Jahren entdeckt wurden, sind unter der heutigen Kirche der Kapuzinerbrüder in der Via Brunenghi in Finalmarina erhalten. Info
Finale Ligure bietet eine einzigartige Gelegenheit, seine Kulturlandschaft und sein historisches und archäologisches Erbe durch spannende Erlebnisse zu entdecken. Bei den Führungen des MUDIF können Sie faszinierende Orte erkunden, von prähistorischen Höhlen über mittelalterliche Burgen bis hin zu versteckten Kunstschätzen. Ob es sich um eine Reise in die Vorgeschichte oder einen Spaziergang durch die Renaissance-Architektur handelt, jede Route erzählt ein Stück der Geschichte der Region und bereichert Ihren Besuch mit neuen Perspektiven.
Reservierungen und Informationen
Für alle vom MUDIF und dem Archäologischen Museum von Finale organisierten Führungen ist eine Reservierung erforderlich. Informationen: +39 019 690020 – info@museoarcheofinale.it

