Finale Ligure bereitet sich auf ein ethisches und nachhaltiges Weihnachtsfest vor

Vorstellung des Veranstaltungskalenders für Weihnachten, der den ganzen Dezember über bis zum Dreikönigstag für Unterhaltung in den Stadtvierteln von Finale sorgt, mit Museumsbesuchen, Veranstaltungen für Kinder und Familien, Konzerten und dem Feuerwerk zu Neujahr.

Finale Ligure, 29. November 2022 – In Finale Ligure sind fast alle Vorbereitungen für einen Monat voller Weihnachtsinitiativen getroffen, an denen Bürger und Besucher während der kommenden Feiertage teilnehmen können: Bis zum Dreikönigstag werden die wichtigsten Stadtteile von Finale festlich mit nachhaltigen Dekorationen geschmückt und mit einem reichhaltigen Veranstaltungsprogramm belebt.

Für Weihnachtsstimmung sorgen Dekorationen aus ungeschnittenen grünen Bäumen in Finalmarina, Girlanden, Jutesäcke voller Geschenke und große Brettspiele in den Straßen und auf den Plätzen von Finalborgo, das sich in ein „Elfen-Dorf” verwandelt, Die Dekorationen und Holzhäuschen eines echten „Weihnachtsdorfes” in Finalpia und die suggestive Atmosphäre des sarazenischen Dorfes Varigotti runden das Bild ab.

„In einer besonders heiklen Zeit, in der die Energiekrise schwerwiegende Auswirkungen auf Familien, Gemeinden und das ganze Land hat, haben wir eine mutige, ethische und ausgewogene Entscheidung getroffen und setzen auf ein Weihnachten ohne Verschwendung, im Zeichen der Nachhaltigkeit und der authentischeren Dimension des Zusammenkommens und des gemeinsamen Feierns“, erklärt Ugo Frascherelli, Bürgermeister von Finale Ligure.

„Wir haben uns auf Veranstaltungen konzentriert, um Bürgern und Touristen die Möglichkeit zu bieten, gemeinsam zu feiern und das Gefühl der Gemeinschaft und Nähe wiederzugewinnen, das wir heute mehr denn je brauchen“, fährt Clara Brichetto, Stadträtin für Tourismus und Kultur der Gemeinde Finale Ligure, fort. „Die Stadtteile von Finale werden so ständig mit vielen Angeboten belebt sein, die aus der wertvollen Arbeit der lokalen Vereine entstehen und ein Publikum jeden Alters in ein weit verbreitetes Fest für jeden Geschmack einbeziehen werden.“

Den offiziellen Startschuss für die Feierlichkeiten geben am Donnerstag, dem 8. Dezember, die Einweihung des Weihnachtsmannhauses in Finalpia (um 15 Uhr), die traditionelle Weihnachtsbaumbeleuchtung auf der Piazza Vittorio Emanuele in Finalmarina (um 17 Uhr) und die Eröffnung der Museumsausstellung „Natale nel mondo” (Weihnachten in der Welt) im Teatro delle Udienze in Finalborgo.

Zu den wichtigsten Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit gehören: Unterhaltung mit dem Weihnachtsmann, Elfen, Rentieren und Stelzenläufern, pädagogische Workshops für Kinder, Street Food mit Süßigkeiten, Focaccia, gerösteten Kastanien, heiße Schokolade und anderen Weihnachtsspezialitäten, Musik mit DJ-Sets und Konzerten, die die Besucher des Weihnachtsdorfes in Finalpia begeistern werden, organisiert vom Verein I Garosci de’ Pia in Zusammenarbeit mit dem Verein Baba Jaga, den Händlern, den lokalen Vereinen und den Pro Loco.

Dank des Vereins Centro Storico del Finale und anderer lokaler Vereine wie „I Vegi du Burgu” und Finalborgo.it wird Finalborgo zum „Borgo degli Elfi” (Elfenort) und bietet zahlreiche Initiativen, darunter: den Tauschmarkt der Elfen, um Spielzeug zu tauschen und gemeinsam zu naschen (Samstag, 9. und Sonntag, 10. Dezember, 15–18 Uhr); eine Show mit Harfen und Tänzerinnen mit leuchtenden Flügeln (Sonntag, 9. Dezember, 15–18 Uhr); Abenteuer in Kostümen, organisiert von der Theatergruppe „San Giorgio e il drago” (Samstag, 17. und Sonntag, 18. Dezember, 15–18 Uhr); Die Elfen des Dorfes, ein Rundgang für Kinder, geführt von den Jugendlichen des Centro Storico del Finale (Samstag, 24. Dezember, 15–18 Uhr); die Show der leuchtenden Stelzenläufer (Montag, 26. Dezember, 15–18 Uhr). Es gibt auch viele Musikveranstaltungen, darunter den Gospelchor im Auditorium Santa Caterina, organisiert von der Filarmonica di Finalborgo und der Accademia musicale del Finale (23. Dezember, 18 Uhr) und das Konzert „Joyful Gospel Singers” aus New Orleans in der Basilika San Biagio, organisiert vom Circolo Raindogs House (26. Dezember, 21.15 Uhr). Von Donnerstag, 8. Dezember 2022, bis Freitag, 6. Januar 2023, finden im Teatro delle Udienze außerdem spezielle Museumsführungen statt, die von Baba Jaga organisiert werden und sich dem Thema Weihnachten in der Welt widmen.

Weihnachten wird in Varigotti hingegen unter der Schirmherrschaft des Vereins „Varigotti Insieme” mit einem „Babbo Natale dal Mare” (Weihnachtsmann vom Meer) gefeiert, organisiert von Baba Jaga, auf der Piazza del Molo und der Piazza Cappello del Prete, mit Animationen, weihnachtlichen Workshops und Erfrischungen mit Focaccia (Freitag, 23. Dezember, 15 Uhr); die Stand-Up-Comedy-Show mit Daniele Raco (28. Dezember, 21 Uhr) und das klassische Gitarrenkonzert des Maestros Riccardo Pampararo (29. Dezember, 21 Uhr) im Oratorium der Pfarrei Sant’Antonio di Varigotti; eine musikalische Reise durch berühmte Soundtracks des modernen Kinos im Centro Civico Fontana in Zusammenarbeit mit der Accademia Musicale del Finale (30. Dezember, 21 Uhr).

Finale Ligure begrüßt das neue Jahr mit einem Konzert der Band Explosion auf der Piazza Vittorio Emanuele in Finalmarina (31. Dezember, ab 22 Uhr), gefolgt von einem Feuerwerk über dem Meer und dem Neujahrskonzert des BRG-Orchesters im Auditorium Santa Caterina in Finalborgo (1. Januar, 11 Uhr).

Auch zur Feier des Dreikönigstags am Freitag, dem 6. Januar, stehen verschiedene Angebote zur Auswahl: in Finalborgo die Museumsführung „Baba tombola!” im Teatro delle Udienze (15.30 – 18.30 Uhr); in Varigotti der Ausflug der Befana nach Varigotti, um mit Varigotti Insieme die schönsten Aussichtspunkte zu entdecken (10 Uhr) und die Befana mit Zirkusvorführungen und Snacks auf der Piazza del Molo und der Piazza Cappello del Prete (15 Uhr); in Finalpia „Trova la Befana e disco” (Finde die Befana und Disco) mit Street Food, Spielen für Kinder auf der Suche nach dem Versteck der Befana zwischen Hinweisen und Geschicklichkeitsprüfungen, Animationen und DJ-Sets sowie Vintage-Karussells auf der Piazza Oberdan (von 9 bis 20 Uhr), um schließlich am Samstag, dem 7. Januar, mit dem „Baratto della Befana” (Tauschbörse der Befana), SWAP, organisiert von Sfuso Diffuso (15-19 Uhr), zu enden.

Der vollständige und stets aktuelle Kalender der Weihnachtsveranstaltungen in Finale Ligure ist online unter https://visitfinaleligure.it/tutti-gli-eventi/ verfügbar.

__________________________

Für Presseinformationen
Paola Iacona – Mobil 349 5345983 – press@visitfinaleligure.it
Kommunikationsabteilung DE.DE press@destinationdesign.it Tel. 019 2054914
Fremdenverkehrsamt – Stadt Finale Ligure – www.comunefinaleligure.it Tel. 019-6890282

Material herunterladen